Unterwegs mit GoHabitat 🌱

Vor kurzem haben wir uns mit Rowdy von GoHabitat in Verbindung gesetzt, um herauszufinden, ob wir etwas füreinander tun können. Schnell wurde klar: Rowdy ist ein enthusiastischer und energiegeladener Typ, der das Herz am rechten Fleck hat. Im Namen von GoHabitat widmet er sich mit ganzem Herzen der Wiederherstellung der Natur - eine Mission, die wir natürlich voll und ganz unterstützen. Und was noch besser ist: Innerhalb einer Woche war unsere Zusammenarbeit unter Dach und Fach!

GoHabitat ist ein wachsendes Netzwerk von mittlerweile mehr als 50 Orten in ganz Europa, an denen nachhaltige Reisende mit ihrem Aufenthalt direkt zu lokalen Projekten zur Wiederherstellung der Natur beitragen. So kannst du z.B. in Lebensmittelwäldern zelten, an regenerativen Farm-to-Table-Dinners teilnehmen oder in Naturschutzgebieten übernachten, wo die Einnahmen zur Bekämpfung von Dürre und Waldbränden beitragen.
Die neue Website geht Ende Oktober online, aber du kannst dir schon jetzt eine erste Demo ansehen (am besten auf einem Desktop oder Laptop) unter www.GoHabitat.earth.

Im nächsten Monat wird Rowdy mit einem unserer Outbase ID. Buzz Camper-Vans in Richtung Portugal und Spanien. Dort wird er Orte besuchen, an denen GoHabitat bereits zusammenarbeitet oder Kontakte knüpfen möchte - Orte, an denen die Wiederherstellung der Natur dringend notwendig ist. Gleichzeitig prüft er, ob diese Orte auch für zukünftige EV Camper und Empfangsstellen interessant sein könnten.
Auf diese Weise wollen wir Schritt für Schritt expandieren, damit Reisende auch in den Wintermonaten eine unbeschwerte, nachhaltige Wohnmobilreise in Südeuropa genießen können.

In unserem Blog werden wir dich über die Fortschritte auf dem Laufenden halten und regelmäßig von "unserem" Rowdy berichten - denn so fühlt es sich mittlerweile an. Wir glauben, dass diese Zusammenarbeit nicht nur für unsere Reisenden wertvoll ist, sondern vor allem auch für unseren Planeten. 🌍

Rowdy entdeckt neue Orte mit der Outbase ID. Buzz in Spanien und Portugal

Vorherige
Vorherige

24 Stunden lang Kaffee kochen mit dem e-Fixxter XXL zum Weltkaffeetag

Nächste
Nächste

Auf Wegen, die du nicht planst - Teil 7